top of page
1_edited.jpg
MN_Limbic8_Logo_final-05.png

Massage

01

Ganzkörpermassage

Eine klassische Massage, die den gesamten Körper einbezieht. Durch fließende, sanfte bis kräftige Griffe werden Verspannungen gelöst, die Durchblutung verbessert und das Nervensystem beruhigt. Sie fördert nicht nur die Entspannung der Muskulatur, sondern auch die mentale Erholung. Ideal für alle, die Stress abbauen, das Immunsystem stärken und ein ganzheitliches Wohlbefinden erleben möchten.

03

Fußreflexzonenmassage

Die Füße spiegeln den gesamten Körper wider. Durch sanften Druck auf bestimmte Reflexpunkte werden die entsprechenden Organe und Körpersysteme positiv beeinflusst. Diese Massage fördert die Selbstheilungskräfte, harmonisiert den Energiefluss und wirkt sowohl körperlich als auch seelisch ausgleichend. Besonders wohltuend bei innerer Unruhe, Verdauungsbeschwerden oder als begleitende Wellness-Anwendung für mehr Balance.

02

Sportmassage

Eine tiefgehende und gezielte Massageform für aktive Menschen und Sportler. Sie lockert die beanspruchte Muskulatur, beschleunigt die Regeneration nach Belastungen, verbessert die Beweglichkeit und hilft, Verletzungen vorzubeugen. Vor dem Training steigert sie die Durchblutung und Leistungsfähigkeit, nach dem Training unterstützt sie die Erholung und reduziert Muskelkater. Ideal für ambitionierte Sportler ebenso wie für Freizeitsportler.

04

Schröpfen

Eine bewährte Methode aus der traditionellen Heilkunst. Mithilfe von Schröpfgläsern wird ein Unterdruck auf der Haut erzeugt, wodurch die Durchblutung im behandelten Bereich intensiv angeregt wird. Das lockert verspannte Muskulatur, löst tieferliegende Blockaden, aktiviert den Stoffwechsel und kann auch die körpereigene Entgiftung unterstützen. Schröpfen wirkt belebend und eignet sich hervorragend bei Rückenschmerzen, muskulären Verspannungen oder allgemeiner Erschöpfung.

05

Lymphdrainage

Eine sehr sanfte, rhythmische Massagetechnik, die das Lymphsystem aktiviert. Sie unterstützt den Abtransport von überschüssiger Gewebsflüssigkeit, Schlackenstoffen und Giftstoffen. Dadurch wirkt sie entstauend, abschwellend und entspannend. Die Lymphdrainage wird häufig nach Verletzungen oder Operationen eingesetzt, eignet sich aber auch zur allgemeinen Entgiftung, Stärkung des Immunsystems und für ein leichteres Körpergefühl.

bottom of page