top of page
_DSF5783_edited.jpg
MN_Limbic8_Logo_final-05.png

PHYSIO- & MED. TRAININGSTHERAPIE

01

Physiotherapie

Die Physiotherapie ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit und verbindet präzise Diagnostik mit gezielten Behandlungstechniken. Sie basiert auf einer ausführlichen Befunderhebung, die individuell auf dich abgestimmt ist – ergänzt durch unsere klinische Erfahrung und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse. Im Fokus steht dabei die gezielte Arbeit mit unseren Händen: Durch Mobilisationen, Dehnungen, neurodynamische Techniken und sanfte Manipulationen an Gelenken, Muskeln und Nervenstrukturen helfen wir dir, Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit wiederherzustellen und Funktionen zu verbessern. Ein maßgeschneiderter Therapieplan – ergänzt durch individuell angepasste Heimübungen – sorgt dafür, dass du auch zwischen den Sitzungen Fortschritte machst. Regelmäßige Verlaufskontrollen helfen uns, den Behandlungserfolg zu überprüfen und bei Bedarf gezielt anzupassen. Die manuelle Therapie eignet sich besonders zur: gezielten Schmerzlinderung Verbesserung von Gelenk- und Nervenbeweglichkeit funktionellen Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen ganzheitlichen Behandlung orthopädischer und traumatischer Beschwerden – immer unter Berücksichtigung deiner individuellen Lebenssituation.

03

Manuelle Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Technik zur Förderung des Lymphflusses und zur Entstauung des Gewebes. Mit sanften, rhythmischen Griffen – meist in Form von kreisenden oder pumpenden Bewegungen – regen wir den Abtransport der Lymphflüssigkeit in Richtung der Lymphknoten an. Dort wird die Flüssigkeit gefiltert und anschließend dem Blutkreislauf wieder zugeführt. So unterstützt die Lymphdrainage nicht nur die Entgiftung des Körpers, sondern wirkt auch abschwellend und schmerzlindernd. Eingesetzt wird sie vor allem bei Lymphödemen, sei es durch angeborene Fehlanlagen im Lymphsystem oder als Folge von Operationen und Verletzungen. Die Durchführung erfolgt ausschließlich durch speziell ausgebildete Fachpersonen mit zertifizierter Zusatzausbildung in manueller Lymphdrainage.

05

Faszienmobilisation & Medical Flossing

Faszien sind das bindegewebige Netzwerk des Körpers – sie umhüllen und verbinden Muskeln, Sehnen, Knochen, Organe und Gefäße und sorgen so für Form, Stabilität und elastische Bewegungen. Gesunde Faszien sind belastbar, flexibel und schützen vor Verletzungen. In unserer Praxis unterstützen wir die Fasziengesundheit durch gezielte manuelle Techniken, funktionelles Faszientraining mit Hilfsmitteln wie Faszienrollen und durch Medical Flossing. Dabei verbessern wir gezielt Spannungsverhältnisse, Beweglichkeit und Schmerzfreiheit – für mehr Dynamik, Funktion und Wohlbefinden.

02

Medizinische Trainingstherapie

Verletzungen, Fehlhaltungen oder unspezifische Schmerzen können den natürlichen Bewegungsablauf stören und zu muskulären Dysbalancen führen – sei es durch eingeschränkte Koordination, nachlassende Muskelkraft oder ein Ungleichgewicht zwischen verschiedenen Muskelgruppen. Die medizinische Trainingstherapie setzt genau hier an: Sie hilft dabei, diese Ungleichgewichte gezielt auszugleichen und die Funktion des Bewegungsapparates wiederherzustellen. Unsere Trainingstherapie wird individuell auf deine Beschwerden abgestimmt und nahtlos in den physiotherapeutischen Prozess integriert. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Physiotherapie und Trainingstherapie schaffen wir die Grundlage für einen effizienten Reha-Verlauf. So unterstützen wir dich auf dem Weg zurück in einen schmerzfreien Alltag – und ermöglichen dir, deine sportlichen Aktivitäten wieder voll auszuüben.

04

Kinesiotaping

Kinesiotaping ist eine wirkungsvolle Ergänzung in der Therapie, bei der ein elastisches Baumwollband gezielt auf die Haut aufgebracht wird, um den natürlichen Heilungsprozess zu unterstützen. Die spezielle Anlagetechnik verbessert das Bewegungsgefühl, regt die Durchblutung und den Lymphfluss an und kann muskuläre Spannungen regulieren. Gleichzeitig beeinflusst das Tape die Schmerzwahrnehmung positiv – ganz ohne Bewegungseinschränkung. Eingesetzt wird Kinesiotaping sowohl bei akuten Beschwerden als auch zur Unterstützung bei sportlicher Belastung oder im Rehabilitationsprozess.

06

Narbenbehandlungen

arbenbehandlung ist ein wichtiger Bestandteil der ganzheitlichen Therapie, da Narben – ob nach Operationen, Verletzungen oder Verbrennungen – die Beweglichkeit, das umliegende Gewebe und sogar die Funktion ganzer Körperabschnitte beeinträchtigen können. Mit gezielten manuellen Techniken, speziellen Massagen und unterstützenden Verfahren wie Taping oder Schröpfen lösen wir Verklebungen, verbessern die Durchblutung und fördern die Elastizität des Narbengewebes. Gleichzeitig ermöglichen wir dem Gehirn, wieder mehr und klarere Informationen aus dem betroffenen Gewebe zu erhalten. Dadurch lassen sich Bewegungsmuster besser (wieder)erlernen, was die Rehabilitationsphase deutlich beschleunigen kann – für mehr Beweglichkeit, weniger Schmerzen und eine schnellere Rückkehr in den Alltag.

bottom of page